Medieninformationen zu COVID-19
-
Gesundheitsministerin Werner und Kassenärztliche Vereinigung Thüringen rufen zum Impfen auf
Die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner besucht heute im Rahmen ihrer Sommertour die Impfstelle in Sonneberg. Damit würdigt die Ministerin das große Engagement der Beteiligten vor Ort und ruft erneut zum Impfen auf. zur Detailseite
-
Richtung Vorwärts! Aufholen nach Corona
Jenaer Kindersprachbrücke unterstützt Kinder und Jugendliche an Thüringer Schulen zur Detailseite
-
Thüringen passt Corona-Schutzregeln an
In Thüringen gilt ab Freitag, 24. Juni 2022, eine angepasste Corona-Schutzverordnung. Die Zweite Verordnung zur Änderung der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung enthält Erleichterungen bei den Masken- und Testpflichten in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Im öffentliche … zur Detailseite
-
Ende der Corona-Verordnung des Thüringer Bildungsministeriums: Minister Holter zieht nachdenkliche Zwischenbilanz
Mit dem 27. Mai 2022 endet die Geltungsdauer der aktuellen ThürSARS-CoV-2-KiJuS-Verordnung, die bis zuletzt Infektionsschutzmaßnahmen insbesondere an Schulen und Kindergärten festgelegt hat. Sie soll vorläufig nicht verlängert werden. Einige verbleibende Infektionsschutzmaßnahmen werden in Zukunft … zur Detailseite
-
Thüringen passt Corona-Schutzregeln an
In Thüringen tritt am 28. Mai eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Die wesentlichen Basisregeln werden fortgeführt. Anpassungen erfolgen lediglich im Bereich der Maskenpflichten. So entfällt in bestimmten Bereichen der medizinischen Versorgung die FFP2-Maskenpflicht. zur Detailseite
-
Neue Thüringer Corona-Schutzverordnung ab 1. Mai 2022 / Quarantäne-Regelungen werden angepasst
Die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner hat heute in Erfurt die Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 unterzeichnet. Demzufolge tritt zum 1. Mai 2022 eine angepasste Corona-Schutzverordnung für den Freistaat Thüri … zur Detailseite
-
Testpflicht an Schulen endet am 6. Mai. Freiwillige Schultests bis Ende Mai möglich.
In Thüringen enden nach dem 6. Mai 2022 die verpflichtenden Corona-Testungen an Schulen. Die Thüringer Landesregierung hat am Freitag, 29. April 2022, die neue KiJuS-Verordnung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport verkündet, in der das Vorgehen bis Ende Mai geregelt ist.Demnach … zur Detailseite
-
Gesundheitsministerium verlängert Basismaßnahmen bis Ende April/Maske wird weiterhin empfohlen
Das Thüringer Gesundheitsministerium empfiehlt angesichts der sehr hohen Infektionszahlen, weiterhin in Innenräumen Masken zu tragen. Dies gilt insbesondere für Veranstaltungen, körpernahe Dienstleistungen und den Einzelhandel. Im ÖPNV sowie in Arztpraxen, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen bl … zur Detailseite
-
Ab 3. April weiter Basisschutzmaßnahmen an Schulen und Kindergärten gültig. Minister Holter ruft weiter zum Maskentragen auf.
Nach der Entscheidung des Thüringer Landtags vom heutigen Tage, im Anschluss an die am 2. April endende Übergangsphase in Thüringen keine Hotspot-Regelungen zur Bekämpfung der Coronapandemie zu treffen, werden an Thüringer Schulen und Kindergärten für die Zeit ab der kommenden Woche damit Basissch … zur Detailseite
-
Thüringen passt Corona-Schutzregeln an neues Infektionsschutzgesetz an
Die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner hat heute in Erfurt die Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 unterzeichnet. Demzufolge tritt mit Ablauf des 18. März 2022 eine neue Corona-Schutzverordnung für den Freistaa … zur Detailseite
Filter
- COVID-19 379
- Thüringer Staatskanzlei 0
- Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport 500
- Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales 125
- Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz 220
- Thüringer Finanzministerium 355
- Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft 602
- Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie 618
- Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz 573
- Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft 552