Die in enger Kooperation mit den Staats- und Senatskanzleien der jeweiligen Länder organisierten Veranstaltungen sollen dem Motto der Thüringer Bundesratspräsidentschaft und auch dem föderalen Charakter der Bundesrepublik praktischen Ausdruck verleihen. Konkret sollen das Verständnis der Länder untereinander gefördert sowie der Austausch mit den Menschen vor Ort ermöglicht werden.
Der Termin findet statt am:
Mittwoch, dem 13. Juli 2022, um 17:30 Uhr
Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund
Mohrenstraße 64/Veranstaltungsraum 1. OG
10117 Berlin
Auf dem Podium werden diskutieren:
- Prof. Dr. Barbara Schönig, Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
- Christian Gäbler, Staatssekretär für Bauen und Wohnen in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen des Landes Berlin
- Dr. Martina Doehler-Behzadi, Geschäftsführerin der Internationalen Bauausstellung Thüringen mbH
- Sandra Wehrmann, Vorstandsmitglied degewo Berlin
Moderiert wird die Diskussion Tom Garus, Berlin.
Für Interessierte, denen es nicht möglich ist, vor Ort zu sein, steht der Live-Stream der Veranstaltung unter https://thueringen.de/livestream zur Verfügung.
Wichtige Hinweise
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Personenanzahl und Medium an annett.schaumann@tsk.thueringen.de bis Mittwochmittag (13.07., 12 Uhr
Bitte halten Sie sich an die Hygienevorschriften und die bekannten Verhaltensregeln gegen die Ausbreitung der Coronaviren.