Medieninformationen
-
Ministerpräsident Bodo Ramelow reist als Präsident des Bundesrates zu den europäischen Institutionen und in das Königreich Belgien
88/2022Am Dienstagabend reist Ministerpräsident Bodo Ramelow in seiner Funktion als Bundesratspräsident nach Brüssel, um an den folgenden Tagen (22. Juni und 23. Juni) Termine sowohl bei den europäischen Institutionen als auch im Königreich Belgien wahrzunehmen. Dazu zählen u. a. Treffen mit Roberta Metsola, der Präsidentin des Europäischen Parlaments, mit S.M. Phillipe, König der Belgier, und mit der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Ebenso steht der Besuch des Jüdischen Museums von Belgien auf dem Programm. zur Detailseite
-
Verleihung des „Landesgeschichtlichen Preises für Industriekultur“ in Pößneck
87/2022Hoff: „Die Industriegeschichte Thüringens ist untrennbar mit der kulturellen und der politischen Geschichte verbunden“. Am heutigen Montagabend, dem 20. Juni 2022, um 19 Uhr, wird der landesgeschichtliche Forschungspreis für wissenschaftliche Arbeiten zur Industriekultur Thüringens durch die Historische Kommission Thüringen verliehen. Er wird zum dritten und vierten Mal vergeben. Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen mussten die Preisverleihungen der vergangenen zwei Jahre verschoben werden – daher ist diese Verleihung eine gemeinsame Würdigung der Preisträger:innen der Jahre 2020 und 2021. Der „Landesgeschichtliche Preis für Industriekultur“ wird in drei Kategorien verliehen: neben den zwei Hauptpreisen gibt es pro Jahr drei Nebenpreise. zur Detailseite
-
Ankommen organisieren und erste Orientierung geben
Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine haben fast 20.000 Menschen aus der Ukraine Zuflucht in Thüringen gesucht. Die Menschen, die in Thüringen ankommen, brauchen Unterstützung, um sich hier zurechtzufinden. Rat und Tat braucht es etwa bei der Suche nach Wohnraum und der Versorgung mit der nöt … zur Detailseite
-
Verbraucherschutzministerkonferenz setzt in Weimar wichtige Impulse
In Weimar ist heute die 18. Konferenz der Verbraucherschutzministerinnen und -minister sowie Verbraucherschutzsenatorinnen der Länder und des Bundes (VSMK) unter dem Vorsitz von Thüringen zu Ende gegangen. zur Detailseite
-
15. Thüringer Tanzfest
86/2022Am kommenden Wochenende findet das 15. Thüringer Tanzfest auf der Niederburg in Kranichfeld statt. Kulturstaatssekretärin und Schirmherrin der Veranstaltung, Tina Beer, die am Samstag bei einer „Show-Tanz-Gala“ ein Grußwort sprechen wird, betont vorab: „Tanzen ist ein universelles Ausdrucksmittel und verbindet Menschen seit jeher miteinander. Tanz ist überall – es gibt keine Kultur, kein Land, keine Gemeinschaft, in der nicht getanzt wird. Und Tanz ist auch die Form von Kommunikation, die nahezu jeder versteht.“ zur Detailseite
-
„Ohne Lehrer*innen läufts nicht“ – Team-Bildung startet mit rund 250 Läuferinnen und Läufern unter der Schirmherrschaft von Bildungsminister Holter
Thüringer Lehrerinnen und Lehrer werben sportlich für ihren Beruf. Zum 13. RUN Thüringer Unternehmenslauf startet am 23. Juni 2022 in Erfurt erneut ein großes 250 Personen starkes Team des Thüringer Bildungsministeriums, das sich aus Lehrkräften, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Mitarbeiterinnen u … zur Detailseite
-
Tiefensee: Bosch soll Suche nach externem Investor gemeinsam mit der LEG vorantreiben
Runder Tisch zur Zukunft des Robert Bosch Standortes Arnstadt zur Detailseite
-
Zwei Thüringer Fachhochschulen erfolgreich bei Bund-Länder-Programm „FH-Personal“
Tiefensee: Rückenwind im Wettbewerb um die besten Köpfe zur Detailseite
-
Ministerpräsident Bodo Ramelow: Die Erinnerung an den 17. Juni 1953 ist zentral für unser freiheitlich-demokratisches Gemeinwesen
85/2022Mit einer Gedenkstunde der drei Thüringer Verfassungsorgane Landtag, Landesregierung und Verfassungsgerichtshof sowie des Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur wird am kommenden Freitag, 17. Juni 2022, ab 14 Uhr in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt an den Volksaufstand in der DDR vor 69 Jahren erinnert. Ministerpräsident Boto Ramelow wird eine Rede halten. Zudem wird es einen gemeinsamen Austausch über damalige Geschehnisse mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, Schülerinnen und Schülern sowie geladenen Gästen geben. zur Detailseite
-
Energiegespräche: Energieressort und Thüringer Wohnungswirtschaft wollen Wärmewende beschleunigen
Siegesmund: „Bezahlbar, sicher und sauber – die Energieversorgung für Wohngebäude vollkommen neu denken“Energieministerin Anja Siegesmund will die Zusammenarbeit mit der Thüringer Wohnungswirtschaft weiter vertiefen. Dabei sollen insbesondere Mieterstromanlagen, die weitere serielle energetische … zur Detailseite
Filter
- Thüringer Staatskanzlei 183
- Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport 476
- Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales 117
- Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz 213
- Thüringer Finanzministerium 337
- Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft 590
- Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie 606
- Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz 558
- Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft 553