Medieninformationen
-
Weimarer Schüler-Podcast über jüdisches Leben im Finale des Leo Trepp Preises
Mit 14 Projekten zu jüdischem Leben in Thüringen haben sich 9. und 10 Klassen von 12 allgemein bildenden Thüringer Schulen beim erstmalig ausgeschriebenen Leo-Trepp-Schülerwettbewerb „Mazel What? Jüdisches erforschen. Neues entdecken.“ beteiligt (eine Gemeinschaftsschule, zwei Regelschulen und neu … zur Detailseite
-
Thüringen-Tour des Ministerpräsidenten 2022 – Auftakt im Wartburgkreis
84/2022Ministerpräsident Bodo Ramelow wird auch diesen Sommer in den einzelnen Thüringer Regionen unterwegs sein, verschiedenste Institutionen, Firmen sowie Orte besuchen und mit den Akteurinnen und Akteuren vor Ort ins Gespräch kommen. Geplant sind insgesamt acht Tage, die den Titel der Tour „zusammen wachsen“ auf ganz unterschiedliche Weise aufgreifen. Der Auftakt findet diesen Donnerstag im Wartburgkreis statt. Die weiteren Termine werden im Zeitraum bis Ende August verteilt stattfinden. zur Detailseite
-
Steilhangsicherung am Kyffhäuserdenkmal im Nationalen GeoPark abgeschlossen
Umweltministerin Siegesmund besuchte heute gemeinsam mit Landrätin Antje Hochwind-Schneider das Kyffhäuserdenkmal und die abgeschlossene Steilhangsicherung. Das damit geschützte Geotop „Alte Sandstein-Tagebauabbruchkante“ liegt direkt unterhalb des Kyffhäuserdenkmals im Nationalen GeoPark und gehö … zur Detailseite
-
Nachhaltigkeit: Trinkwasserbrunnen für Schulen im Kyffhäuserkreis
Umweltministerin Anja Siegesmund hat heute in Sondershausen gemeinsam mit Landrätin Antje Hochwind-Schneider (Kyffhäuserkreis) an der "Johann-Karl-Wezel“-Schule einen Trinkwasserbrunnen für Schülerinnen und Schüler eingeweiht. Insgesamt elf Wasserspender wurden an verschiedenen Schulen des Landkre … zur Detailseite
-
Freistaat Thüringen präsentiert sich in Berlin – Sommerfest in der Landesvertretung am 21. Juni 2022
83/2022Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und der Bevollmächtige des Freistaats Thüringen beim Bund, Malte Krückels, laden auch in diesem Jahr zum traditionellen Sommerfest der Landesregierung ein. Das Fest findet am Dienstag, 21. Juni 2022, ab 18 Uhr in der Thüringer Landesvertretung in Berlin statt. zur Detailseite
-
Grundsteuerreform: Wechsel von der Nutzer- zur Eigentümerbesteuerung. Pächterinnen und Pächter müssen keine Feststellungserklärung mehr abgeben.
Mit der Grundsteuerreform wird eine „neue“ Rechtslage geschaffen, welche erst ab dem 1. Januar 2025 zum Tragen kommt. zur Detailseite
-
Erleichterungen bei Vergabe öffentlicher Aufträge werden befristet bis 30. Juni 2023 verlängert
Tiefensee: Besonderen Bedarfen in wirtschaftlicher Ausnahmesituation gerecht werden / Verlängerung bereits Anfang Juni im Wirschaftsausschuss des Landtags in Aussicht gestellt / Wertgrenzen für vereinfachte Auftragsvergaben gelten bis Mitte 2023 zur Detailseite
-
Weltblutspendetag am 14. Juni: „Spenden Sie Blut – jeder Tropfen zählt!“
Angesichts des saisonbedingten Mangels an Blutkonserven in den Sommermonaten ruft die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner alle Thüringerinnen und Thüringer dazu auf, Blut zu spenden. zur Detailseite
-
Kulturstaatssekretärin bei Auszeichnungsveranstaltung zum Landesverzeichnis Immaterielles Kulturerbe in ErfurtBeer: „Kulturelles Erbe hat viele Facetten“
82/2022Am kommenden Dienstag, dem 14. Juni 2022, um 18 Uhr, findet die Auszeichnungsveranstaltung für das neu geschaffene Landesverzeichnis Immaterielles Kulturerbe Thüringen im Haus Dacheröden in Erfurt statt. Dabei werden elf Kulturformen prämiert. zur Detailseite
-
„#RamelowDirekt – der Ministerpräsident im Dialog“ / Gesprächsreihe wird am 15. Juni in Großenehrich fortgesetzt
81/2022Das vor vier Jahren ins Leben gerufene Gesprächsformat „#RamelowDirekt – der Ministerpräsident im Dialog“ findet am kommenden Mittwoch, 15. Juni 2022, seine Fortsetzung. Ministerpräsident Bodo Ramelow wird zu Gast in Großenehrich (Landgemeinde Stadt Greußen) sein, um mit Bürgerinnen und Bürgern aus Greußen und der Region ins Gespräch zu kommen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich ab 18 Uhr im Bürgerhaus direkt mit ihren Anliegen, Fragen oder Anregungen an den Ministerpräsidenten zu wenden. zur Detailseite
Filter
- Thüringer Staatskanzlei 183
- Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport 476
- Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales 117
- Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz 213
- Thüringer Finanzministerium 337
- Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft 590
- Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie 606
- Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz 558
- Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft 553