Medieninformationen
-
„#RamelowDirekt – der Ministerpräsident im Dialog“ am 28. Oktober in Erfurt
121/2020Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow lädt für kommenden Mittwoch, 28. Oktober 2020, Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch ein und setzt damit die Reihe „RamelowDirekt – Der Ministerpräsident im Dialog“ fort. Im alten Schauspielhaus – unter Einhaltung strenger Hygieneregeln – können sich Gäste mit ihren Anliegen, Anregungen und Fragen an den Ministerpräsidenten wenden und über „ihre“ Themen auszutauschen. zur Detailseite
-
Adams: Verfassung wahren und weiterentwickeln
„Ob Meinungsfreiheit, Versammlungsrecht oder Gleichheit vor dem Gesetz – die Verfassung von 1993 hat den demokratischen Rechtsstaat in Thüringen verankert“, sagt Verfassungsminister Dirk Adams anlässlich des Jahrestages (25.10.) der Verabschiedung der Verfassung vor 27 Jahren. „Nach den Erfahrunge … zur Detailseite
-
Servicestellen der Thüringer Finanzämter werden erneut für den Besucherverkehr geschlossen. Finanzministerin Heike Taubert bittet um Verständnis. Finanzämter arbeiten jedoch wie gewohnt.
Die Servicestellen der Thüringer Finanzämter werden ab kommenden Montag erneut für den Besucherverkehr geschlossen. Die Thüringer Steuerverwaltung reagiert damit auf den Anstieg der Infektionen mit dem Corona-Virus in Thüringen. zur Detailseite
-
IAB-Betriebspanel Thüringen 2019 – Zielgerichtet bei den Anforderungen der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Das IAB-Betriebspanel gibt seit Jahren Hinweise zu wichtigen Handlungsfeldern der Fachkräftegewinnung. Die Ergebnisse des „IAB-Betriebspanels 2019 – Länderbericht Thüringen“ spiegeln den Zustand vor Corona wider, zeigen damit jedoch auch die bereits vor der Pandemie bestehenden Handlungsschwerpunk … zur Detailseite
-
Lückenschluss: Spatenstich für Bau der Ortsumfahrungen Holbach und Günzerode im Zuge der B 243
Zum heutigen (21.10.) feierlichen Spatenstiches für den Neubau der Ortsumfahrungen Holbach und Günzerode entlang der B 243 sagte Verkehrsstaatssekretärin Susanna Karawanskij: „Zwei benachbarte Bundesländer rücken 30 Jahre nach der Wiedervereinigung noch ein Stück näher zusammen. Zwischen der A 38 … zur Detailseite
-
Integration durch Begegnung und Sport
Das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz (TMMJV) fördert über die Projektförderrichtlinie Integration vielfältige Projekte für Menschen mit Migrationshintergrund im Freistaat. Im kommenden Jahr wird der Schwerpunkt auf dem Thema „Gesellschaftliche Integration – insbeso … zur Detailseite
-
4,4 Mio. Euro für Sozialen Wohnungsbau in Arnstadt
Staatssekretärin Susanna Karawanskij übergab heute (21. Oktober) in Arnstadt einen Förderbescheid über 4,4 Millionen Euro an die Wohnungsbaugesellschaft (WBG) der Stadt. Mit den Mitteln der Thüringer Wohnungsbauprogramme werden 31 Wohnungen An der Weiße 5, 7, 9 und Töpfergasse 1 barrierefrei um- u … zur Detailseite
-
Naturschutz im Ehrenamt: Umweltstaatssekretär Olaf Möller übergibt Eichendorff-Plakette des Bundespräsidenten
Umweltstaatssekretär Olaf Möller überreichte heute im Namen des Bundespräsidenten die Eichendorff-Plakette an die Thüringer Rhönklubs von Bad Salzungen und Schmalkalden. Beide Vereine werden damit für ihr herausragendes Engagement zur Pflege und Förderung des Wanderns, des Heimatgedankens und des … zur Detailseite
-
Staatssekretärin Karawanskij bei Spatenstich für Neubau eines sozialen Zentrums in Unterbreizbach
Zeit: 22. Oktober 2020, 10.30 Uhr Ort: Wiesenweg 3, 36414 UnterbreizbachStaatssekretärin Susanne Karawanskij setzt am Donnerstag, dem 22.10., den ersten Spatenstich für den Neubau eines sozialen Zentrums in Unterbreizbach. Sie übergibt zudem einen symbolischen Förderbescheid über fast 3 Millionen … zur Detailseite
-
Staatssekretär Weil weiht neue Buswendeschleife in Neubleicherode ein
Zeit: 21. Oktober 2020, 11.00 Uhr Ort: Ortsmitte Neubleicherode, Neubleicheröder StraßeStaatssekretär Torsten Weil weiht am Mittwoch, dem 21. Oktober, mit Bürgermeister Heiko Steinecke eine neue Buswendeschleife in Neubleicherode ein. Im Rahmen der Dorferneuerung wurde der einzige Platz im Ort, de … zur Detailseite
Filter
- Thüringer Staatskanzlei 0
- Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport 356
- Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales 80
- Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz 159
- Thüringer Finanzministerium 215
- Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft 431
- Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie 451
- Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz 376
- Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft 470