Medieninformationen
-
Tiertransporte in Drittländer aus Thüringen bis auf Weiteres untersagt
Das Thüringer Sozialministerium untersagt ab sofort und bis auf Weiteres die Durchführung von Tiertransporten aus Thüringen in Drittländer (mit Ausnahme der Schweiz). zur Detailseite
-
Trockenheit: Kritische Wasserbilanz, niedrige Flusspegel und gut gefüllte Trinkwassertalsperren in Thüringen
Die klimatische Wasserbilanz wird sich bis Mitte des Jahrhunderts besonders im Thüringer Becken deutlich verschlechtern. Das geht aus aktuellen Berechnungen der Thüringer Klimaagentur hervor. zur Detailseite
-
Neuregelungen für Schulen und Kindergärten
Zum 1. August 2020 treten in Thüringen mehrere Gesetzesänderungen in Kraft zur Detailseite
-
Digitaler Verwaltungsservice für die Thüringer Unternehmen. E-Vergabe-Plattform des Freistaates immer beliebter. Einfache und transparente öffentliche Vergaben.
Dr. Hartmut Schubert, Thüringer Finanzstaatssekretär und Beauftragter für E-Government und IT informiert über die stark steigende Zahl der elektronisch veröffentlichten Ausschreibungen der Verwaltungen in Thüringen. zur Detailseite
-
Nachhaltige Bilanz: 15 Million Euro Fördermittel für 25.000 Megawatt weniger Energie in Thüringer Kommunen
„Wärme ist für etwa die Hälfte des Endenergieverbrauchs verantwortlich. Um Klimaschutzziele zu erreichen, muss die Wärmewende deshalb ein wesentlicher Teil der Energiewende sein. In der aktuellen EU-Förderperiode ist es uns gelungen, durch eine gezielte finanzielle Unterstützung der Kommunen die W … zur Detailseite
-
Landesprogramm & Corona-Konjunkturpaket für mehr Klimaschutz in Kommunen
Für mehr Klimaschutz auch in Thüringer Kommunen startet morgen ein neues Konjunkturprogramm des Bundes. Kombiniert mit dem Landesprogramm „Klima Invest“ des Thüringer Umweltministeriums können Gemeinden und Städte dann bis zu 100 Prozent Förderquote erzielen. zur Detailseite
-
Neue Geomatiker:innen und Vermessungstechniker:innen erhalten Abschlusszeugnisse
„Was selten ist, ist oft besonders wertvoll. Die Ausbildungsberufe der Geomatiker:in und Vermessungstechniker:in sind in ihrem Wirken und in den Ergebnissen ihrer Arbeit für unser aller Leben von großer Bedeutung. Daher bin ich froh, dass 17 junge Menschen diese Berufe für sich gewählt haben. Ich … zur Detailseite
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena in europäischem Hochschulverbund erfolgreich
Feller: „Wichtiger Schritt zur Stärkung des internationalen Profils der Jenaer Universität.“ zur Detailseite
-
Umweltstaatsekretär für Blumenmeer statt Schotterwüste
Nach dem gesetzlichen Aus für Schottergärten in Baden-Württemberg sieht Umweltstaatssekretär Olaf Möller auch für Thüringen Handlungsbedarf. zur Detailseite
-
Ministerpräsident Bodo Ramelow und Gesundheitsministerin Heike Werner danken für herausragendes Engagement während der Coronakrise
84/2020Auch unter schwierigen Bedingungen zeigen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des neuen Thüringer Pandemielagers beim Deutschen Roten Kreuz, des Thüringer Landesamts für Verbraucherschutz und des Breckle-Matratzenwerks herausragendes Engagement und tragen in ihrem jeweiligen Bereich mit dazu bei, die Corona-Pandemie zu bewältigen. Grund für Ministerpräsident Bodo Ramelow und Gesundheitsministerin Heike Werner, am kommenden Freitag (31. Juli 2020) sich über die Arbeit der Einrichtungen bzw. des Werks zu informieren und vor allem: Danke zu sagen. zur Detailseite
Filter
- Thüringer Staatskanzlei 0
- Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport 356
- Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales 80
- Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz 159
- Thüringer Finanzministerium 215
- Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft 431
- Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie 451
- Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz 376
- Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft 470