Medieninformationen
-
COVID-19: Gegen Betrug bei Corona-Soforthilfe: Thüringen hat solides Antragsverfahren
Tiefensee: Grundlegende Förderregularien werden eingehalten – Rufe nach ungeprüfter Auszahlung von Fördergeldern als „fahrlässig“ zurückgewiesen / Zwischenbilanz: 8.000 Anträge bewilligt, 53,4 Millionen Euro ausgezahlt – Größter Antragsstau in Nach-Osterwoche bewältigt zur Detailseite
-
12 Mio. Euro Soforthilfe für Landwirtschaft und Gartenbau können beantragt werden
Ab Donnerstag (9. April) können die Corona-Soforthilfen für Unternehmen der Landwirtschaft, des Gartenbaus, der Fischerei sowie für Forstbetriebe bei der Thüringer Aufbaubank (TAB) beantragt werden. Thüringens Landwirtschaftsminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff: „Ich habe die Corona-Soforthil … zur Detailseite
-
Angebot im öffentlichen Personennahverkehr ist stabil
„Das Grundangebot im Schienenpersonennahverkehr ist gesichert, aber wir fahren weiter auf Sicht, auch bei Bussen und Straßenbahnen. Wir sind uns mit den Verkehrsbetrieben einig, dass wir einen möglichst hohen Takt bei Bus und Bahn beibehalten wollen, um eine ausreichende Mobilität sowie ausreichen … zur Detailseite
-
Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus gilt auch über Ostern
Die Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Heike Werner (DIE LINKE), hat heute die am 27. März in Kraft getretene Thüringer Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 aktualisiert und dabei geringfügige Anpa … zur Detailseite
-
Klima-Pavillon in Gera: Die Außenhülle ist fertig, Online-Angebote folgen
Bitte beachten: Die Arbeiten an der Außenhülle dauern den ganzen Tag.Die Bauarbeiten am Klima-Pavillon des Thüringer Umweltministeriums in Gera gehen erfolgreich weiter. Am heutigen Dienstag hänge Industriekletterer die lichtdurchlässige Membran in das bereits vorhandene Gerüst ein – damit ist di … zur Detailseite
-
Medieninformation der Landeszentrale für politische BildungJahresbericht 2019 der Landeszentrale für politische Bildung vorgelegt: Rekordzahlen bei Veranstaltungen und Publikationen
Mit 335 Eigen- und Kooperationsveranstaltungen und weiteren 87 Wahlen begleitenden Projekten im Jahr 2019 hat die Landeszentrale für politische Bildung (LZT) einen Rekordwert in ihrer fast 30jährigen Geschichte erzielt. zur Detailseite
-
Coronakrise: Belastungen gerecht verteilen
Grüne Justizminister kritisieren Gutscheinvorhaben der Bundesregierung bei Pauschalreisen und Veranstaltungen: unausgewogen, unfair und europarechtswidrig zur Detailseite
-
COVID-19: Wirtschaftsministerium legt „Ausbildungszuschuss“ für Unternehmen mit Lehrlingen auf
Tiefensee: Azubis in der Krise nicht kündigen – Fachkräftenachwuchs halten zur Detailseite
-
Innovationen wichtiger denn je – Start für Innovationspreis Thüringen 2020
Tiefensee: „Gerade in Zeiten der Krise ein Zeichen für herausragende Ideen und leistungsstarke Unternehmen setzen“ zur Detailseite
-
Kyffhäuserdenkmal: Neugestaltung der Sandsteinabbruchkante
Für die Neugestaltung des Geotops „Alte Sandstein-Tagebauabbruchkante“ hat das Landratsamt Kyffhäuserkreis einen Förderbescheid des Umweltministeriums über rund 1,2 Millionen Euro erhalten. Die Sandsteinabbruchkante liegt unterhalb des Kyffhäuserdenkmal im Nationalen GeoPark und gehört zur Georout … zur Detailseite
Filter
- Thüringer Staatskanzlei 0
- Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport 333
- Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales 80
- Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz 151
- Thüringer Finanzministerium 203
- Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft 401
- Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie 417
- Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz 350
- Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft 470