Medieninformationen
-
In 2022 hat der Freistaat Einnahmen von circa 3,5 Millionen Euro aus Fiskalerbschaften erzielt. Insgesamt 300.000 Euro mussten an Erben ausgezahlt werden, die bisher unbekannt waren.
Der Freistaat Thüringen wurde im vergangenen Jahr in 819 Fällen als Erbe festgestellt. Die Zahl der Fiskalerbschaften ist damit im Vergleich zu den Vorjahren leicht gestiegen. zur Detailseite
-
Finanzministerin Heike Taubert hat heute das Finanzamt in Sondershausen besucht. Über 80 Prozent der Grundsteuererklärungen sind dort eingegangen.
Jetzt appelliert die Ministerin an alle säumigen Erklärungspflichtigen die Grundsteuererklärung noch im Laufe des Februars abzugeben. Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ist am 31. Januar 2023 abgelaufen. Das merkt auch das Finanzamt in Sondershausen, denn der Erklärungseingang nach Fris … zur Detailseite
-
In Thüringen sind kurz nach Fristablauf über eine Million und somit über 80 Prozent der Grundsteuererklärungen in den Finanzämtern eingegangen.
Aktuell sind insgesamt 1.000.595 Grundsteuererklärungen in den Finanzämtern des Freistaats eingegangen. zur Detailseite
-
Das Finanzamt Suhl beantwortet in der kommenden Woche in Meiningen und Hildburghausen noch einmal Fragen zur Grundsteuer.
Ein Expertenteam des Finanzamts Suhl beantwortet am kommenden Montag und Mittwoch noch einmal Fragen von Bürgerinnen und Bürgern zur Grundsteuer. zur Detailseite
-
In Thüringen sind bis zum Fristablauf rund 78 Prozent der Grundsteuererklärungen in den Finanzämtern eingegangen. Finanzministerin Heike Taubert ist zufrieden und zieht ein positives Resümee.
Bis zum 31. Januar 24.00 Uhr sind in den Thüringer Finanzämtern 968.708 Grundsteuererklärungen eingegangen. zur Detailseite
-
Nächste Woche beantwortet das Finanzamt Gotha an drei Terminen noch einmal Fragen zur Grundsteuer. Säumige Erklärungspflichtige sollen so ermutigt werden, die Grundsteuererklärung möglichst noch im …
Ein Expertenteam des Finanzamts Gotha beantwortet nächste Woche noch einmal Fragen von Bürgerinnen und Bürgern zur Grundsteuer. zur Detailseite
-
Auch nach Ablauf der Frist beantwortet das Finanzamt Suhl an zwei weiteren Terminen Fragen zur Grundsteuer.
Ein Expertenteam des Finanzamts Suhl beantwortet am Mittwoch und Donnerstag noch einmal Fragen von Bürgerinnen und Bürgern zur Grundsteuer. zur Detailseite
-
Finanzministerin Heike Taubert hat heute das Finanzamt in Gera besucht. Einen Tag vor Fristende sind dort 78,2 Prozent der erwarteten Grundsteuererklärungen eingegangen.
Morgen endet die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärungen. Die meisten Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken im Freistaat sind ihrer Pflicht schon nachgekommen. zur Detailseite
-
Das Finanzamt Sondershausen beantwortet auch nach Fristablauf zur Abgabe der Grundsteuererklärungen noch Fragen von Erklärungspflichtigen. Veranstaltungen sind in Sondershausen und Artern geplant.
Ein Expertenteam des Finanzamts Sondershausen beantwortet am kommenden Mittwoch, einen Tag nachdem die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung abgelaufen ist, noch einmal Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. zur Detailseite
-
Endspurt Grundsteuerreform:
Das Finanzamt Suhl lädt am kommenden Montag ins Alte Rathaus der Stadt Suhl ein. Ein Expertenteam beantwortet dort Fragen von Bürgerinnen und Bürgern zur Grundsteuer. Am Dienstag endet die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärungen. zur Detailseite
Filter
- Thüringer Staatskanzlei 183
- Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport 570
- Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales 147
- Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz 240
- Thüringer Finanzministerium 416
- Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft 664
- Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie 656
- Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz 607
- Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft 553