Medieninformationen
-
30 Zeltsysteme für Katastrophenschutz
Innenstaatssekretär Udo Götze hat heute in Erfurt 30 modulare Zeltsysteme für den Katastrophenschutz an die Landesverbände der Thüringer Hilfsorganisationen übergeben. zur Detailseite
-
Innenministerium und Polizei präsentieren sich in „Thüringen Area“ in Oberhof
Ab morgen ist Oberhof wieder einmal Deutschlands Wintersport-Mekka. Bis zum 19. Februar 2023 ist die Stadt am Rennsteig Gastgeber von zwei Weltmeisterschaften: im Rennrodeln und im Biathlon. zur Detailseite
-
Für Fördermittel schlägt er Rechtsform „Wirtschaftlicher Verein“ vor
Georg Maier, Minister für Inneres und Kommunales, hat die Bürgerinitiative Krone Schweina e. V. in Bad Liebenstein besucht. Seit über zehn Jahren kümmert sich der Verein im Ortsteil Schweina um den früheren Gasthof „Zur Krone“. zur Detailseite
-
Polizeipfarrer Heinecke geht in Ruhestand
Jochen M. Heinecke, Landespfarrer für Polizei- und Notfallseelsorge, wird pensioniert. Am 31. Januar, seinem letzten Arbeitstag, lädt das Landeskirchenamt EKM um 14 Uhr zum Festgottesdienst in die Stadtkirche „St. Michael“ in Jena ein. Interessierte sind herzlich willkommen. zur Detailseite
-
Landesfeuerwehrschule in Bad Köstritz: Neubau der Übungshalle wächst
Der Neubau der Ausbildungs- und Fahrzeughalle auf dem Gelände der Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule (TLFKS) liegt im Zeitplan. Davon machten sich heute in Bad Köstritz Georg Maier, Minister für Inneres und Kommunales, und Infrastrukturstaatssekretärin Prof. Dr. Barbara Schöni … zur Detailseite
-
Erneute Rekordauszahlungen an die Kommunen
Der Freistaat hat diese Woche die Bescheide für wesentliche Zuweisungen des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA) an die Thüringer Kommunen versandt. Frau Staatssekretärin Schenk: „In Summe werden allein im Zusammenhang mit diesem Bescheiden über 2 Mrd. Euro an Zuweisungen in 2023 an die Thüringer Kom … zur Detailseite
-
Vier Tanklöschfahrzeuge für Waldbrände an Thüringer Wehren übergeben
Heute hat Innenstaatssekretär Udo Götze vier von insgesamt sieben „TLF Wald“ an drei untere Katastrophenschutzbehörden aus Südthüringen und eine aus Nordthüringen übergeben. zur Detailseite
-
Ministerium unterstützt Kugelstoß-Indoor in Nordhausen mit Lottomitteln
Innenstaatssekretär Udo Götze hat am Nachmittag Nordhausens Landrat Matthias Jendricke einen Lottomittelbescheid über 3.000 Euro überreicht. Mit dem Geld werden bei der Neuauflage des Nordhäuser Kugelstoß-Indoor die Siegprämien beglichen. Landrat Jendricke hatte die Mittel vergangenes Jahr beantra … zur Detailseite
-
Freistaat bündelt Kompetenzen – Thüringer Landesverwaltungsamt wird zentrale Förderbehörde
Bereits im Mai hat die Thüringer Landesregierung entschieden, die GFAW-Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH (GfAW) in ihrer bestehenden organisatorischen Struktur in den Geschäftsbereich des TMIK zu überführen. Mit dieser Umstrukturierung sollen die Kompe … zur Detailseite
-
Rechtsextremisten und Reichsbürger versuchten Corona-Proteste zu nutzen
Der Rechtsextremismus war 2021 die größte Herausforderung für die Demokratie in Thüringen: Das Anhängerpotenzial ist um zirka 90 auf 2.270 Personen angewachsen, rund 350 Personen davon weisen inzwischen eine signifikante Gewaltneigung auf. In besonderem Maße strebten Rechtsextremisten nach Anschlu … zur Detailseite
Filter
- Thüringer Staatskanzlei 183
- Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport 570
- Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales 147
- Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz 240
- Thüringer Finanzministerium 416
- Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft 664
- Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie 656
- Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz 607
- Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft 553