Medieninformationen
-
Gemeinsame Medieninformation der Klassik Stiftung Weimar, der Wartburg-Stiftung Eisenach, der Thüringer Tourismus GmbH und der Thüringer StaatskanzleiVorstellung der Thüringer Erlebnisportale
24/2021Um die vielfältige Thüringer Kulturlandschaft über die Landesgrenzen hinaus bekannter zu machen, entstehen auf dem Erfurter Petersberg, an der Weimarer Herzogin Anna Amalia Bibliothek und an der Eisenacher Wartburgschleife „Erlebnisportale“. Hierzu werden, wie in Erfurt und an der Wartburg, teils Bestandsgebäude aufwendig saniert oder, wie im Falle Weimars, ein temporärer Neubau errichtet. Die Bauten, die in diesem Jahr eröffnet werden, nutzen auf medial ansprechende Weise und über thematische Verbindungen die touristischen Knotenpunkte Thüringens und richten sich damit auch an der Thüringer Tourismusstrategie 2025 aus. zur Detailseite
-
Stadt Hermsdorf erhält rund 16 Millionen Euro für Erschließung des Industriegebietes Hermsdorf Ost III
Tiefensee: „Industriegebiet für Unternehmen mit viel Platzbedarf äußerst attraktiv“ zur Detailseite
-
Heilbad Heiligenstadt erweitert Vitalpark mit neuem Saunahaus
Land unterstützt Neubau mit rund 1,1 Millionen Euro zur Detailseite
-
Wirtschaftsministerium fördert gemeinsame Forschungsprojekte von Unternehmen und Instituten
Tiefensee: Innovation ist Turbo aus der Krise / Rund 20 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln zur Detailseite
-
Zinsloses Darlehen „Corona Ü-III“ als Zwischenfinanzierung für Bundes-Überbrückungshilfe III startet heute 18 Uhr
Tiefensee: Land lässt Firmen in Notlage nicht allein / Antragstellung ab Mittwochabend über Thüringer Aufbaubank zur Detailseite
-
Tiefensee: Thüringer Corona-Stufenplan bietet gute Orientierung für Wirtschaft und Hochschulen
Fundierter Beitrag Thüringens zu anstehenden Länderabstimmungen zur Detailseite
-
Wissenschaftsministerium legt „StudiumThüringenPlus“ als Starthilfe für Studienanfänger an Thüringer Hochschulen auf
Tiefensee: „Thüringen erleichtert Studierenden aus einkommenschwächeren Familien den Schritt in den Hochschulalltag“ / Auch „Corona-Finanzhilfe“ für Studierende wird verbessert, individuelle Regelstudienzeit soll pauschal verlängert werden zur Detailseite
-
Zwischenfinanzierung für Überbrückungshilfe III: Wirtschaftsministerium will Sonderfondsmittel für Darlehensprogramm „Corona Spezial“ umschichten
Tiefensee: Bundesminister Altmaier muss die Auszahlung der Überbrückungshilfe III vorantreiben / TMWWDG will 20 Millionen Euro zügig bereitstellen – Voraussetzung: Wirtschaftsplan des Corona-Sondervermögens muss schnell beschlossen werden zur Detailseite
-
Land unterstützt Gewerbegebietserschließung in Gerstungen
Tiefensee übergibt gut zwei Millionen Euro an die Gemeinde zur Detailseite
-
Stadt Mühlhausen erhält über 9,3 Millionen Euro für weitere Erschließung des Industriegebiets „Görmar-Kaserne“
Tiefensee: Ehemalige Kaserne wird zu einem modernen Industrie- und Verwaltungsstandort weiterentwickelt zur Detailseite
Filter
- Thüringer Staatskanzlei 0
- Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport 333
- Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales 80
- Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz 151
- Thüringer Finanzministerium 203
- Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft 401
- Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie 417
- Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz 350
- Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft 470