Medieninformationen
-
Bericht aus der Kabinettsitzung am 7. Februar 2023
16/2023Neustrukturierung der Lehrer*innenausbildung nach dem Studium auf dem Weg zur Detailseite
-
Start der 53. Biathlon-Weltmeisterschaft / Ministerpräsident Bodo Ramelow „Thüringen ist im Biathlon-Fieber, Thüringen ist bereit!“
15/2023„Endlich ist es so weit: Aus Herzklopfen beim Rennrodeln wird Herzrasen beim Biathlon. Kurzum: In Oberhof schlägt das Herz des Wintersports. Wir alle freuen uns, wir sind gespannt. Thüringen ist bereit!“, blickt Ministerpräsident Bodo Ramelow der Eröffnung der 53. Biathlon-Weltmeisterschaft heute Abend im Kurpark von Oberhof entgegen. „Vor kurzem erst hatten wir die Welt zu Gast bei einer sensationellen Rodel-WM – mit 16 Medaillen für das deutsche Team vor über 16.000 Fans. Oberhof war ein hervorragender Gastgeber, wir alle haben den Stresstest erfolgreich bestanden. Nun kann die Biathlon-WM kommen. Herzlich willkommen!“ zur Detailseite
-
Antrittsbesuch des Botschafters der Ukraine bei Ministerpräsident Ramelow am 8. Februar
14/2023Der Botschafter der Ukraine, Herr Oleksii Makeiev, wird diesen Mittwoch, 8. Februar 2023, zu seinem Antrittsbesuch in Thüringen erwartet. Er wird dabei zu einem Gespräch mit Ministerpräsident Bodo Ramelow und dem Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff zusammenkommen. zur Detailseite
-
Termininformation:Hoff bei Pressekonferenz zum Instrument des Jahres
13/2023Den Platz des Instruments des Jahres nimmt seit Jahresbeginn die Mandoline ein. Sie ist, nach der Gitarre 2013 und der Harfe 2016, bereits das dritte Zupfinstrument, das zum Instrument des Jahres erklärt wird. zur Detailseite
-
Ernennungsurkunden an Bernhard Stengele, Doreen Denstädt und Meike Herz übergeben
12/2023Ministerpräsident Bodo Ramelow hat vor der heutigen Plenarsitzung im Thüringer Landtag sowohl dem Minister für Umwelt, Energie und Naturschutz, Bernhard Stengele, der Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, Doreen Denstädt als auch der Staatssekretärin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, Meike Herz die Ernennungsurkunden übergeben. zur Detailseite
-
Bericht aus der Kabinettsitzung am 31. Januar 2023
11/2023Für eine klare Auftragsdefinition, transparente und effiziente Strukturen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks – Einsparpotenziale heben für die Stabilität beziehungsweise Senkung des Rundfunkbeitrags zur Detailseite
-
Jüdische Landesgemeinde Thüringen lädt zu Gedenkveranstaltung ein
10/2023Die Jüdische Landesgemeinde Thüringen lädt anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages zu einer Gedenkveranstaltung am Mittwoch, 1. Februar 2023 um 18:00 Uhr, in Erfurt ein. zur Detailseite
-
Hommage an den Buchenwald-Überlebenden Bertrand Herz in Paris / Ramelow spricht morgen in der Residenz des deutschen Botschafters
9/2023Ministerpräsident Bodo Ramelow wird morgen (Montag, 30. Januar 2023) an einer Hommage an den französischen Buchenwald-Überlebenden Bertrand Herz (1930-2021) in der deutschen Botschaft in Paris teilnehmen und ein Grußwort halten. Der im Mai 2021 verstorbene Bertrand Herz war zuletzt Vizepräsident des französischen Buchenwald-Überlebendenvereins und von 2001 bis 2016 Präsident des Internationalen Komitees Buchenwald Dora und Kommandos (IKBD). zur Detailseite
-
Start der 51. FIL-Weltmeisterschaften im Rodeln / Ministerpräsident Bodo Ramelow: „Oberhof ist Gold wert.“
8/2023„Herzlich willkommen in Thüringen, herzlich willkommen in Oberhof – da, wo man Weltmeister trifft“, begrüßt Ministerpräsident Bodo Ramelow die Sportlerinnen und Sportler sowie die Wintersportfans aus nah und fern zu den 51. FIL-Weltmeisterschaften im Rodeln. Diese wird er heute Abend (26. Januar 2023, 18 Uhr) gemeinsam mit FIL-Präsident Einars Fogelis im Oberhofer Kurpark eröffnen. „Uns erwarten große Momente im Wintersport – und das im Doppelpack. Denn im Februar geht es sportlich spannend und spektakulär weiter mit der Biathlon-WM. Der Wintersportort im Thüringer Wald hat wirklich alles zu bieten: Top-Anlagen, Top-Athleten und eine Top-Stimmung. Oberhof ist in Hochform, und ich freue mich besonders für die Menschen in der Region; sie tragen diese Events.“ zur Detailseite
-
Termininformation:Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus / Ramelow erinnert an Thüringer Beteiligung an NS-Verbrechen
7/2023Ministerpräsident Bodo Ramelow wird am Freitag zur jährlichen Gedenkveranstaltung am Erinnerungsort Topf & Söhne ein Grußwort sprechen. Im Rahmen des deutschlandweiten Gedenktages wird der Ministerpräsident bereits am Vormittag im Thüringer Landtag und anschließend bei einer Kranzniederlegung in der Gedenkstätte Buchenwald an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern. zur Detailseite
Filter
- Thüringer Staatskanzlei 183
- Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport 570
- Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales 147
- Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz 240
- Thüringer Finanzministerium 416
- Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft 664
- Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie 656
- Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz 607
- Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft 553