Medieninformationen
-
Ministerpräsident Ramelow beim Festkonzert zum 150. Gründungsjubiläum der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
89/2022Rund um den 150. Geburtstag der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar finden bereits seit Tagen zahlreiche Festivitäten in einer Festwoche statt. Am Abend des 24. Juni gibt es um 19:30 Uhr in der Weimarhalle das zweite Festkonzert im Programm unter dem Titel „Franz Liszt arrangiert“: Hier werden rund 150 Angehörige der Weimarer Musikhochschule gemeinsam auf der Bühne stehen. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow, der anlässlich des Festkonzerts ein Grußwort sprechen wird, gratuliert vorab:„Herzlichen Glückwunsch zum 150. Geburtstag! Mein Dank gilt allen Mitwirkenden, die die Hochschule für Musik Franz Liszt zu einer bedeutenden Bildungseinrichtung gemacht haben.“ zur Detailseite
-
Ministerpräsident Bodo Ramelow reist als Präsident des Bundesrates zu den europäischen Institutionen und in das Königreich Belgien
88/2022Am Dienstagabend reist Ministerpräsident Bodo Ramelow in seiner Funktion als Bundesratspräsident nach Brüssel, um an den folgenden Tagen (22. Juni und 23. Juni) Termine sowohl bei den europäischen Institutionen als auch im Königreich Belgien wahrzunehmen. Dazu zählen u. a. Treffen mit Roberta Metsola, der Präsidentin des Europäischen Parlaments, mit S.M. Phillipe, König der Belgier, und mit der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Ebenso steht der Besuch des Jüdischen Museums von Belgien auf dem Programm. zur Detailseite
-
Verleihung des „Landesgeschichtlichen Preises für Industriekultur“ in Pößneck
87/2022Hoff: „Die Industriegeschichte Thüringens ist untrennbar mit der kulturellen und der politischen Geschichte verbunden“. Am heutigen Montagabend, dem 20. Juni 2022, um 19 Uhr, wird der landesgeschichtliche Forschungspreis für wissenschaftliche Arbeiten zur Industriekultur Thüringens durch die Historische Kommission Thüringen verliehen. Er wird zum dritten und vierten Mal vergeben. Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen mussten die Preisverleihungen der vergangenen zwei Jahre verschoben werden – daher ist diese Verleihung eine gemeinsame Würdigung der Preisträger:innen der Jahre 2020 und 2021. Der „Landesgeschichtliche Preis für Industriekultur“ wird in drei Kategorien verliehen: neben den zwei Hauptpreisen gibt es pro Jahr drei Nebenpreise. zur Detailseite
-
15. Thüringer Tanzfest
86/2022Am kommenden Wochenende findet das 15. Thüringer Tanzfest auf der Niederburg in Kranichfeld statt. Kulturstaatssekretärin und Schirmherrin der Veranstaltung, Tina Beer, die am Samstag bei einer „Show-Tanz-Gala“ ein Grußwort sprechen wird, betont vorab: „Tanzen ist ein universelles Ausdrucksmittel und verbindet Menschen seit jeher miteinander. Tanz ist überall – es gibt keine Kultur, kein Land, keine Gemeinschaft, in der nicht getanzt wird. Und Tanz ist auch die Form von Kommunikation, die nahezu jeder versteht.“ zur Detailseite
-
Thüringen-Tour des Ministerpräsidenten 2022 – Auftakt im Wartburgkreis
84/2022Ministerpräsident Bodo Ramelow wird auch diesen Sommer in den einzelnen Thüringer Regionen unterwegs sein, verschiedenste Institutionen, Firmen sowie Orte besuchen und mit den Akteurinnen und Akteuren vor Ort ins Gespräch kommen. Geplant sind insgesamt acht Tage, die den Titel der Tour „zusammen wachsen“ auf ganz unterschiedliche Weise aufgreifen. Der Auftakt findet diesen Donnerstag im Wartburgkreis statt. Die weiteren Termine werden im Zeitraum bis Ende August verteilt stattfinden. zur Detailseite
-
Freistaat Thüringen präsentiert sich in Berlin – Sommerfest in der Landesvertretung am 21. Juni 2022
83/2022Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und der Bevollmächtige des Freistaats Thüringen beim Bund, Malte Krückels, laden auch in diesem Jahr zum traditionellen Sommerfest der Landesregierung ein. Das Fest findet am Dienstag, 21. Juni 2022, ab 18 Uhr in der Thüringer Landesvertretung in Berlin statt. zur Detailseite
-
Kulturstaatssekretärin bei Auszeichnungsveranstaltung zum Landesverzeichnis Immaterielles Kulturerbe in ErfurtBeer: „Kulturelles Erbe hat viele Facetten“
82/2022Am kommenden Dienstag, dem 14. Juni 2022, um 18 Uhr, findet die Auszeichnungsveranstaltung für das neu geschaffene Landesverzeichnis Immaterielles Kulturerbe Thüringen im Haus Dacheröden in Erfurt statt. Dabei werden elf Kulturformen prämiert. zur Detailseite
-
„#RamelowDirekt – der Ministerpräsident im Dialog“ / Gesprächsreihe wird am 15. Juni in Großenehrich fortgesetzt
81/2022Das vor vier Jahren ins Leben gerufene Gesprächsformat „#RamelowDirekt – der Ministerpräsident im Dialog“ findet am kommenden Mittwoch, 15. Juni 2022, seine Fortsetzung. Ministerpräsident Bodo Ramelow wird zu Gast in Großenehrich (Landgemeinde Stadt Greußen) sein, um mit Bürgerinnen und Bürgern aus Greußen und der Region ins Gespräch zu kommen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich ab 18 Uhr im Bürgerhaus direkt mit ihren Anliegen, Fragen oder Anregungen an den Ministerpräsidenten zu wenden. zur Detailseite
-
Tag der Deutschen Einheit 2022 – willkommen in Thüringen, willkommen in Erfurt
79/2022Vom 1. bis 3. Oktober ist Deutschland zu Gast in Thüringen: In der Landeshauptstadt Erfurt werden die offiziellen Feierlichkeiten zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit stattfinden. Los geht es bereits am Abend des 30. September mit einem sogenannten „Soft Opening“ mit einer Lichtkunstinszenierung. zur Detailseite
-
Termininformation: Besuch des Präsidenten des Senats des Königreichs Spanien im Freistaat Thüringen
78/2022Auf Einladung von Bundesratspräsident Bodo Ramelow besucht der Präsident des Senats des Königreichs Spanien, Ander Gil García, begleitet von einer Senatsdelegation, diesen Donnerstag, 9. Juni 2022, den Freistaat Thüringen. Neben einem Besuch in der Staatskanzlei stehen Termine im Landtag sowie mit der Stadt Erfurt auf dem Programm. Am Folgetag wird Ministerpräsident Ramelow die Delegation zudem im Bundesrat in Berlin empfangen. zur Detailseite
Filter
- Thüringer Staatskanzlei 183
- Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport 476
- Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales 117
- Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz 213
- Thüringer Finanzministerium 337
- Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft 590
- Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie 606
- Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz 558
- Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft 553