Vor Ort wurden individuelle kommunale Armutspräventionsstrategien erarbeitet und bereits umgesetzt. Fachlich begleitet werden diese Prozesse von dem gemeinsam von Kommunen, Land und der Fachhochschule Erfurt getragenen Institut für kommunale Planung und Entwicklung.
„Armutsbekämpfung ist mehr, als das Herstellen materieller Sicherheit. Wir arbeiten an der Verbesserung der Infrastrukturen, für ein leistungsfähiges Sicherheitssystem auf allen Ebenen.“
Ministerin Heike Werner stellte am 24. November 2020 den Bericht zu fünf Jahren Armutsprävention in Thüringen vor. Das Land Thüringen unterstützt mit Mitteln der EU die Thüringer Landkreise und kreisfreien Städte dabei, ihre Sozialplanungsprozesse zu qualifizieren.
