In einem gemeinsamen Pressegespräch informierte der Ministerpräsident gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Thüringens Energieministerin Anja Siegesmund und Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee zu den Gesprächsergebnissen zum Thema "Beschleunigter Ausbau erneuerbarer Energien, Auswirkungen des Osterpaketes auf Thüringen sowie Energiepreisentwicklung und Versorgungssicherheit".
Die Notwendigkeit von Veränderungsprozessen
„Ich freue mich, dass Robert Habeck heute an der Kabinettsberatung teilgenommen hat und mit uns viele spannende Fragen erörtert hat. Es ging um die Notwendigkeit von Veränderungsprozessen, die wir als Landesregierung gerade auf den Weg bringen. Auch ging es um die Energiefrage, welche durch den Angriffskrieg Putins auf die Ukraine ausgelöst wurde, die für das Land Thüringen an vielen existenziellen Punkten angekommen ist. Der industrielle Kern Thüringens ist davon abhängig, dass man versteht: Wir müssen in der Region über kurze Wege selber produzieren. Das ist es, worauf es jetzt ankommt“, so Ministerpräsident Bodo Ramelow im Anschluss an die Gespräche mit dem Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Robert Habeck, am 17. Mai.
