Im AWO-Kindergarten „Haus Sonnenschein“ ist seit dem 1. Juli 2021 auch ein ThEKiZ integriert. Das ThEKiZ ist ein Ort der Begegnung für alle Familien, die den Kindergarten besuchen und in unmittelbarer Nähe wohnen. Familien haben hier die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzten und bei Bedarf Unterstützung, Begleitung und Beratung bei Alltags- und Lebensfragen zu erhalten. Gemeinsam mit Katja Glybowskaja, Geschäftsführerin der AWO Thüringen, und weiteren ProjektakteurInnen besichtigte der Ministerpräsident die Räumlichkeiten und den Garten. ThEKiZ „Haus Sonnenschein“ ist eins von acht geförderten ThEKiZ im Wartburgkreis. In der Einrichtung werden circa 200 Kinder von 35 MitarbeiterInnen betreut.
Seit 2015 unterstützt das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie in einer Landesförderung die Neuentstehung und Weiterentwicklung von Kindertagesstätten zu Thüringer Eltern-Kind-Zentren in allen Landkreisen und kreisfreien Städten Thüringens. Neben dem Thüringer Eltern-Kind-Zentrum beteiligt sich der AWO-Kindergarten „Haus Sonnenschein“ auch an dem Modellprojekt des Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport „Vielfalt vor Ort begegnen – Professioneller Umgang mit Heterogenität in Kindertageseinrichtungen“ und dem Bundesprojekt „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“.
Zum Abschluss erfolgte der „Spatenstich“ für die neue Kinder-Bauecke. Der Ministerpräsident verteilte dazu Bauhelme, Handschuhe und Minibagger an die Kinder.