Die Geschichte handelt vom hartherzigem und geizigem Unternehmer Ebenezer Scrooge, der für seine bedürftigen Mitmenschen nur Geringschätzung übrig hat und weihnachtliche Traditionen und Feierlichkeiten als geld- und zeitverschwendenden Humbug erachtet. In der Weihnachtsnacht erhält er jedoch unerwarteten Besuch von seinem verstorbenen Geschäftspartner Jacob Marley, der ihn vor einem schrecklichen Schicksal warnt, wenn dieser weiter so mit seinen Mitmenschen umgeht. Kurz darauf suchen ihn drei Geister aus seiner vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht auf, um ihm die Augen zu öffnen und ihm die Möglichkeit zu bieten, sich zu bessern und seine Hartherzigkeit, seine Gier und seinen Geiz abzulegen. Nach Rückmeldung des Veranstalters Herrn Pfarrer Christoph Knoll waren die Teilnehmenden von der Lesung der andächtigen, besinnlichen und nachdenklich machenden Geschichte sehr gerührt.