Der Präsident des THT e. V., Stefan Lobenstein, verlieh zum Jubiläum auch Auszeichnungen an HandwerkerInnen. Der Thüringer Handwerkstag e. V. ist der oberste Interessenvertreter der Handwerksbetriebe im Freistaat Thüringen. Er nimmt die Belange der HandwerkerInnen gegenüber dem Landtag, der Landesregierung, den Parteien, Körperschaften und Verbänden wahr.
„Wirtschaftsmacht von nebenan“
„Der deutsche Wohlstand baut unter anderem auf dem Handwerk auf. Das duale Ausbildungssystem, die Meisterbriefe, sind Fundamente der Wirtschaft. 30.000 Betriebe in Thüringen sind eingetragene Handwerksbetriebe, 150.000 Menschen beschäftigen Sie. Es ist mir daher eine große Ehre hier allen Mitgliedern der drei Kammern zu danken. Die „Wirtschaftsmacht von nebenan“ vertritt tagtäglich die Thüringer Interessen“, so Ministerpräsident Bodo Ramelow anlässlich der 30-Jahr-Feier des Thüringer Handwerkstag e.V. am 5. Mai in Erfurt.
