Veranstaltungen
-
„Im Moment ist Sicherheit das oberste Gebot. Wir müssen den Menschen zeigen: Es gibt eine Perspektive und sie beginnt draußen“
Dies betonte Ministerpräsident Bodo Ramelow am Vormittag des 16. April 2021 anlässlich der Eröffnungs-Pressekonferenz zur BUGA Erfurt 2021. Gemeinsam mit Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein, BUGA-Geschäftsführerin Kathrin Weiß und dem Präsidenten des Landesverband Gartenbau Thüringen, Ullrich Haage, sprach der Ministerpräsident im egapark unter anderem über die Herausforderungen bei der Eröffnung der BUGA 2021 in Zeiten der Pandemie. zur Detailseite
-
In 10 Tagen eröffnet die BUGA Erfurt 2021
Als eine der großen Ausstellungsflächen präsentiert sich dabei der Erfurter Petersberg in neuem Glanz. Bei einem Vorab-Rundgang durch die ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul zeigte sich Ministerpräsident Bodo Ramelow am 13. April 2021 begeistert. zur Detailseite
-
Lehren aus der Vergangenheit ziehen
„Wir erleben zunehmend geschichtsrevisionistische Angriffe auf unsere reflexive Geschichtskultur. Forderungen, einen Schlussstrich unter die Untaten des Nationalsozialismus zu ziehen, werden lauter. Diesen darf es nicht geben! Wir müssen die Lehren aus der Vergangenheit ziehen“, so erklärte Ministerpräsident Bodo Ramelow im Vorfeld der Kranzniederlegung in Buchenwald anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora. zur Detailseite
-
"Wir dürfen das Geschehene nicht dem Vergessen überlassen.“
„Die Enkel müssen sich darum kümmern, dass auch heute hingeschaut wird, was damals geschehen ist. Ich bin froh, dass wir heute noch mit den Zeitzeugen reden können, auch wenn sie immer weniger werden. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe heute für Demokratie einzustehen. Wir dürfen das Geschehene nicht dem Vergessen überlassen. ‚Nie wieder‘ ist eine Aufgabe, die wir nicht einem Museum überlassen dürfen, sondern es muss eine lebendige Form der Auseinandersetzung sein und bleiben.“ - Ministerpräsident Bodo Ramelow in seinem Grußwort zum Gedenken an den heutigen 76. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora im Deutschen Nationaltheater Weimar zur Detailseite
-
Ein grünes Zeichen gegen Corona
„Es muss auch jenseits von Corona einen Orientierungspunkt geben. Die BUGA 2021 bietet eine gute Gelegenheit dazu: Ein grünes Zeichen gegen Corona!“, so Ministerpräsident Bodo Ramelow im Mediengespräch am 26.03.2021 in der Landesvertretung in Berlin. zur Detailseite
-
Gründonnerstag und Karsamstag werden keine Feiertage
„Die rechtliche Frage nach dem Ruhetag am Gründonnerstag und Karsamstag war am Montag noch offen geblieben. Die Idee lässt sich jetzt nicht umsetzen, war aber richtig und von allen Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen mitgetragen. Gründonnerstag und Karsamstag werden keine Feiertage." zur Detailseite
-
Großes Dankeschön: 1000 Personen werden auf dem Gelände der Messe Erfurt jeden Tag gegen COVID-19 geimpft
Über 1000 Personen werden auf dem Gelände der Messe Erfurt im Impfzentrum Mittelthüringen jeden Tag gegen COVID-19 geimpft. Dies ist nur mit der Unterstützung der Bundeswehr möglich. zur Detailseite
-
„Wir als Landesregierung sind froh, Sie an unserer Seite zu haben, besonders in einer Zeit, die immer lauter wird“
Dies sagte Ministerpräsident Bodo Ramelow am Nachmittag des 23. März 2021 in der Erfurter Thomaskirche. Anlass dafür war ein Gottesdienst zum Amtswechsels des Beauftragten der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung. zur Detailseite
-
"Wir setzen auf das Konzept „TINA“: Testen, Impfen, Nachverfolgung und AHA-Regeln.“
„Thüringen ist noch immer das Bundesland mit dem höchsten Infektionsgeschehen in ganz Deutschland, geprägt von der britischen Mutation. Wir sind in der dritten Welle." zur Detailseite
-
Beschluss der Konferenz der MinisterpräsidentInnen mit der Kanzlerin zu den weiteren Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie
Ministerpräsident Bodo Ramelow wird das Kabinett am Dienstagvormittag darüber informieren. Die konkrete rechtliche Umsetzung dieses Beschlusses erfolgt in Thüringen durch die Änderung der bestehenden Corona-Verordnungen, worüber hier umgehend informiert wird. Die aktuellen Verordnungen gelten bis zum 31. März. zur Detailseite