Gesundheit und Verbraucherschutz
Aktuelle Informationen
-
EuGH: Notfallzulassungen von Neonikotinoiden rechtswidrig
In einer Vorabentscheidung hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 19. Januar 2023 entschieden, dass Notfallzulassungen von Pflanzenschutzmitteln… zur Detailseite
-
EU-Initiative zur psychischen Gesundheit
Die EU-Kommission hat am 18. Januar 2022 eine Sondierung zur geplanten Initiative für psychische Gesundheit veröffentlicht. Bürgerinnen und Bürger,… zur Detailseite
-
EP befürwortet strengere Regeln für Abfallverbringung
Am 17. Januar 2023 stimmte das Europaparlament (EP) mit großer Mehrheit für eine Verschärfung der Regeln für die Verbringung von Abfällen innerhalb… zur Detailseite
-
Ausschreibung im Bereich der Gesundheitsforschung
Am 13. Januar 2023 hat ERA4Health neue Ausschreibungen im Bereich der Gesundheitsforschung angekündigt. ERA4Health ist eine kofianzierte Partnerschaft… zur Detailseite
-
EuRH: COVID-Zertifikat hat Reisen erleichtert
Durch das digitale COVID-Zertifikat der EU konnten Reisebeschränkungen besser zwischen den EU-Ländern koordiniert werden, was das Reisen in der… zur Detailseite
-
Sondierung: Impfungen gegen krebserzeugende Viren
Die EU-Kommission stellte für die Zeit vom 9. Januar bis 6. Februar 2023 die Sondierung zu dem für das dritte Quartal 2023 geplanten Vorschlag für… zur Detailseite
-
ECDC: keine große Gefahr durch Covid-Variante
In einem am 13. Januar 2023 veröffentlichten Bericht bewertet das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) das… zur Detailseite
-
COVID-19: Empfehlungen zum Umgang mit Reisenden aus China
Die Mitgliedstaaten einigten sich angesichts der COVID-19-Entwicklungen in China auf einen koordinierten Vorsorgeansatz, insbesondere unter… zur Detailseite
-
Medizinprodukte: mehr Zeit für Zertifizierung vorgeschlagen
Um das Risiko von Engpässen zu mindern, hat die EU-Kommission am 6. Januar 2023 einen Vorschlag angenommen, mit dem mehr Zeit für die Zertifizierung… zur Detailseite
-
Fit for 55: Einigung zu Kernelementen – Emissionshandel und Klimasozialfonds und CO2-Grenzabgabe
In der Nacht zum 18. Dezember 2022 einigten sich das EU-Parlament und der Rat nach einem fast dreitägigen ‚Jumbo-Trilog‘ zu Kernelementen des Fit for… zur Detailseite