Umwelt, Energie und Klima
Aktuelle Informationen
-
Energieimporte: TaskForce soll Zugang sicher und erschwinglich machen
Mit der neuen TaskForce Energieplattform will die EU-Kommission den Zugang zu alternativen Energiequellen unterstützen. Es gehe auch darum, die… zur Detailseite
-
EuRH: EU-Klima-Ausgaben 72 Mrd. Euro zu niedrig
Die EU hat ihr Ziel verfehlt, mindestens 20 % ihres Haushalts im Zeitraum 2014-2020 für Klimaschutzmaßnahmen aufzuwenden. Dies geht aus einem Bericht… zur Detailseite
-
Treibhausgasemissionen um 34 % gesunken
Die Treibhausgasemissionen der EU sind 2020 weiter zurückgegangen: um 11 % gegenüber 2019 und um 34 % (oder 1,94 Mrd. Tonnen CO2-Äquivalent) gegenüber… zur Detailseite
-
LIFE: Ausschreibungsrunde 2022 geöffnet
LIFE ist das EU-Programm für Umwelt- Natur- und Klimaschutz. Seit dem 17. Mai 2022 ist die neue Ausschreibungsrunde geöffnet. Insgesamt gibt es 34… zur Detailseite
-
EuGH: keine Beteiligung bei Betriebsverlängerung von Deponie notwendig
Die bloße Verlängerung der Betriebszeit einer Abfalldeponie stellt keine wesentliche Änderung der Genehmigung der Anlage dar und erfordert daher keine… zur Detailseite
-
Einmischen erwünscht – Aktuelle EU-Konsultationen Anfang Juni 2022
Die EU-Kommission startete folgende öffentliche Konsultationen und bittet um Ihre Stellungnahmen. Die Links führen Sie direkt zu der jeweiligen… zur Detailseite
-
EU-Chemikalienbehörde ECHA stuft Glyphosat weiterhin als nicht krebserregend ein
Im Rahmen der Glyphosat-Neubewertung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat nun die mitwirkende EU-Chemikalienagentur… zur Detailseite
-
Aktionsplan für ein besseres Management von Stickstoff und Phosphor
Die wichtigen Nährstoffe Stickstoff und Phosphor sind essentiell für viele Lebensprozesse, jedoch können Nährstoffverluste auch zu Verunreinigungen… zur Detailseite
-
REPowerEU: 300 Mrd. Euro für den Ausstieg aus russischer Energie
Der Angriffskrieg gegen die Ukraine hat offen gelegt, wie groß die Abhängigkeit der EU von Russland bezüglich Kohle, Öl, Gas und Uran ist. Das will… zur Detailseite
-
Erneuerbarer Wasserstoff: Meinung zu neuen Vorschriften gefragt
Am 20. Mai 2022 veröffentlichte die EU-Kommission die lang angekündigten Entwürfe für neue Vorschriften darüber, wie aus erneuerbaren Energien… zur Detailseite