Umwelt, Energie und Klima
Aktuelle Informationen
-
Neues Strommarktdesign – Ihre Meinung ist gefragt
Am 24. Januar 2023 hat die EU-Kommission die lang erwartete Konsultationsmöglichkeit zur Reform des EU-Strommarktes geöffnet. Der… zur Detailseite
-
Einmischen erwünscht – Aktuelle EU-Konsultationen Ende Januar 2023
Die EU-Kommission startete folgende öffentliche Konsultationen und bittet um Ihre Stellungnahmen. Die Links führen Sie direkt zu der jeweiligen… zur Detailseite
-
Lenkungsausschuss für Gemeinsamen Gaseinkauf beginnt Tätigkeit
Kommissionsvizepräsident Šefčovič leitete am 16. Januar 2023 die erste formelle Sitzung des Lenkungsausschusses der EU-Energieplattform. Der… zur Detailseite
-
Offene Daten: Kommission legt Liste öffentlich verfügbarer Datensätze vor
Die EU-Kommission hat am 20. Januar 2023 eine Liste hochwertiger Datensätze veröffentlicht, die von öffentlichen Stellen innerhalb von 16 Monaten… zur Detailseite
-
EuRH rügt Zunahme gefährlicher Abfälle trotz EU-Maßnahmen
Trotz der von der EU ergriffenen Maßnahmen zur Reduzierung des Abfallaufkommens nimmt die Menge des in der EU anfallenden Sondermülls seit 2004… zur Detailseite
-
Leitlinien und Verbände-Plattform für EU-Taxonomie
Die EU-Kommission veröffentlichte am 20. Dezember 2022 zwei Leitlinien, die Fragen zur Auslegung und Umsetzung der Taxonomie-Verordnung (EU) 2020/852… zur Detailseite
-
EuGH bestätigt Werbebeschränkungen für Biozidprodukte
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschied am 19. Januar 2023, dass der in der EU durch die Verordnung über Biozidprodukte erreichte… zur Detailseite
-
Tallinn wird „Grüne Hauptstadt Europas“
Die estnische Hauptstadt Tallinn hat die Auszeichnung „Grüne Hauptstadt Europas 2023“ für ihr Engagement zur Verringerung der CO2-Emissionen, zur… zur Detailseite
-
Mitmach-Aktion: EU-Kommission startet Kampagne gegen Fast Fashion
Am 26. Januar 2023 hat die EU-Kommission eine Kampagne namens ReSet The Trend gestartet, um Europäer*innen im Kampf gegen Fast Fashion zu mobilisieren… zur Detailseite
-
EuGH: Notfallzulassungen von Neonikotinoiden rechtswidrig
In einer Vorabentscheidung hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 19. Januar 2023 entschieden, dass Notfallzulassungen von Pflanzenschutzmitteln… zur Detailseite