Wirtschaft, Finanzen und Regionalpolitik
Aktuelle Informationen
-
Leitlinien und Verbände-Plattform für EU-Taxonomie
Die EU-Kommission veröffentlichte am 20. Dezember 2022 zwei Leitlinien, die Fragen zur Auslegung und Umsetzung der Taxonomie-Verordnung (EU) 2020/852… zur Detailseite
-
Für Start-Ups und Scale-Ups: New European Bauhaus Booster 2.0
Der New European Bauhaus Booster 2.0 will Start-Ups oder Scale-Ups unterstützen, die innovative Lösungen im Einklang mit den Werten des Neuen… zur Detailseite
-
„European Year of Skills“- Talenteförderung
Pünktlich zu Beginn des „European Year of Skills“ hat die Europäische Kommission eine Mitteilung veröffentlicht, die sich dem Thema Talenteförderung… zur Detailseite
-
EP befürwortet strengere Regeln für Abfallverbringung
Am 17. Januar 2023 stimmte das Europaparlament (EP) mit großer Mehrheit für eine Verschärfung der Regeln für die Verbringung von Abfällen innerhalb… zur Detailseite
-
Lockerung der EU-Beihilferegelung als Antwort auf den US Inflation Reduction Act?
Der rund 410 Mrd. Euro schwere US Inflation Reduction Act (IRA) löst große Bedenken bei der EU aus. Mit dem IRA soll die amerikanische Industrie… zur Detailseite
-
Der Europäische Binnenmarkt wird 30
Der Europäische Binnenmarkt wurde am 1. Januar 1993 geschaffen und ermöglicht den freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Personen und Kapital… zur Detailseite
-
Kurzfristig starkes Lohnwachstum erwartet
Nach einem weiteren Aufsatz im Wirtschaftsbericht 8/2022 der EZB (veröffentlicht am 12. Januar 2023) ist das Lohnwachstum seit Beginn der Pandemie… zur Detailseite
-
Schweden präsentiert Schwerpunkte für Ratspräsidentschaft
Schweden übernimmt am 1. Januar 2023 den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Dabei stützt sich die Präsidentschaft auf vier zentrale Prioritäten:… zur Detailseite
-
Einigung über die Aufnahme von REPowerEU in nationale Aufbau- und Resilienzpläne
In der Nacht vom 13. auf den 14. Dezember 2022 haben die Verhandlungsführer*innen des Europäischen Parlaments und die tschechische Ratspräsidentschaft… zur Detailseite
-
Trilog-Einigung zu entwaldungsfreien Lieferketten
Das Europäische Parlament und der Rat haben am 6. Dezember 2022 eine vorläufige politische Einigung zur EU-Verordnung über entwaldungsfreie… zur Detailseite