Die Europäische Kommission hat die Aufforderung zur Einrichtung des gemeinsamen europäischen Datenraums für das kulturelle Erbe geöffnet. Sie ist Teil des Arbeitsprogramms "Digitales Europa" 2021-2022 mit einem Budget von 4 Mio. Euro. Der europäische Datenraum für das Kulturerbe ist eine Leitinitiative zur Unterstützung der digitalen Transformation des europäischen Kultursektors und zur Förderung der Schaffung und Wiederverwendung von Inhalten im Kultur- und Kreativbereich. Er wird auf der aktuellen Europeana-Plattform aufbauen und die derzeitigen Funktionen erheblich erweitern, insbesondere in Bezug auf die 3D-Digitalisierung, die Wiederverwendung digitalisierter kultureller Ressourcen sowie die sektor- und grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Das Projekt wird auch auf der aktuellen Europeana-Strategie 2020-2025 aufbauen. Am 14. März 2022 findet ein virtueller Informationstag für potenzielle Bewerber statt. Die Aufforderung finden Sie hier.
- Auch für Kategorien Ausschreibungen und Kultur