Mit der neuen TaskForce Energieplattform will die EU-Kommission den Zugang zu alternativen Energiequellen unterstützen. Es gehe auch darum, die Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen zu verringern – ein Ziel des Programms REPowerEU, das am 18. Mai 2022 angenommen worden ist. EU-Energiekommissarin Simson sagte: „Es ist an der Zeit, unsere Energieversorgung zu diversifizieren und unsere Infrastruktur optimal zu nutzen. Die TaskForce Energieplattform wird zur Energiesicherheit und Unabhängigkeit Europas beitragen.“ Die Task Force Energieplattform nahm am 1. Juni 2022 ihre Arbeit auf. Zu ihren Aufgaben gehört es, die Nachfrage zu bündeln, Kapazitäten zu koordinieren und auf Verhandlungen über Energielieferungen hinzuarbeiten. Sie soll auch die regionalen Task Forces der Mitgliedstaaten und der Nachbarländer unterstützen und sich um Kontakte zu internationalen Partnern kümmern. (Vollständige Pressemitteilung der EU-Kommission)